Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Interessierst du dich für eine Ausbildung in der Industrie?
Unser besonderes Augenmerk gehört der Jugend, weshalb sich unser Unternehmen als Kaderschmiede etabliert hat. Neben regionalen und internationalen Kooperationen mit Universitäten, Berufsakademien, Hochschulen, Gymnasien und Mittelschulen, haben wir eine eigene moderne Lehrwerkstatt mit über 30 Ausbildungsplätzen aufgebaut. Durch unsere aktive und qualifizierte Nachwuchsförderung sichern wir uns unsere Mitarbeiter der Zukunft.
Zum 01.09.2023 suchen wir DICH für eine Ausbildung im Bereich Elektronik>Betriebstechnik.
Ausbildungsfacts auf einen Blick
Berufliche Fähigkeiten
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Analysieren Funktionszusammenhänge und installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.
- Entwerfen Anlagenänderungen und Erweiterungen.
- Installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen.
- Richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte.
- Programmieren, konfigurieren und prüfen Systeme und Sicherheitseinrichtungen .
- Überwachen und warten die Anlagen; führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung.
- Organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken.
- Einweisung der zukünftigen Anwender in die Bedienung ein bei der Übergabe der Anlagen.
Arbeitsgebiete
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Die Ausbildung findet an den beiden Lernorten Betrieb (Aue) und Berufsschule (Chemnitz) statt.
Übernahme
Du überzeugst mit deiner Persönlichkeit und deinen Leistungen – wenn alles stimmt, übernehmen wir dich am Ende der Ausbildung und bieten dir anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen.
Gut zu wissen
Du bist dir unsicher, ob der Ausbildungsberuf wirklich zu dir passt? Wir bieten neben den schulischen Praktikumsphasen auch individuelle Möglichkeiten zum betrieblichen Kennenlernen an. Sprich uns gerne direkt an.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an personal@blema.de. Bei Rückfragen zur Bewerbung steht dir Herr Wolff auch telefonisch unter 03771 278310 zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.jobfinder-chemnitz.de - vielen Dank!