Asset Management Kanal (m/w/d)
Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz (ESC) wird sich mit dem Ziel einer effizienten und nachhaltigen Investitionsplanung, eines strategischen Managements und der Optimierung der Instandhaltung zukünftig eines Datenbank- und GIS-unterstützten Managementsystems bedienen. Dafür ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Asset Management Kanal (m/w/d)
Die Bewerbungsfrist für diese Stelle endet am 05.07.2022.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie sind federführend an der Erarbeitung und Weiterentwicklung der mittel- und langfristigen Investitionsstrategie des Entsorgungsbetriebs der Stadt Chemnitz beteiligt
- Sie wirken aktiv am Projekt der Entwicklung eines Datenbank- und GIS-unterstützten Managementsystem zur Gesamtbewirtschaftung des Kanalsystems mit
- Sie prüfen, bewerten und klassifizieren erhobene Inspektionsergebnisse im Kanalnetz
- Sie entwickeln Sanierungskonzepte und setzten zugehöriger Sanierungsfristen im Rahmen der Investitionsstrategie
- Sie erarbeiten die Kostenermittlung notwendiger Sanierungsmaßnahmen
- Sie erstellen die Bedarfs- und Prioritätenplanung zur Fortschreibung der Mittelfristplanung
Was Sie mitbringen:
Erforderliche Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, vorzugsweise in einer einschlägigen Fachrichtung wie (Siedlungs-) Wasserwirtschaft, Wasser-/ Umwelttechnik oder Bauwesen mit unterstützender Berufserfahrung
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Nachweislich betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Studium, Schulung, Zertifikat)
- Zertifizierter Kanalsanierungsberater
- Anwendungserfahrungen von Geoinformationssystemen, CAD-Programmen, Hystem-Extran sowie Büro- und Kommunikationsprogrammen
- Hohes Engagement, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamorientierung
- Darstellungs- und Überzeugungsfähigkeit, Analytische und konzeptionelle Denkweise
- Führerschein Klasse B
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass fehlende wünschenswerte Kenntnisse im Rahmen von betrieblich geförderten Qualifikationsmaßnahmen erworben werden können.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer tariflichen Vergütung in der Entgeltgruppe12 TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelte und eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Flexible Gestaltung der wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr plus Freistellung unter Lohnfortzahlung am 24.12. sowie 31.12.
- Betrieblich geförderte Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Eine sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Arbeitgeberzuschuss zum Job Ticket) und kostenfreie Betriebsparkplätze
- Betriebliches Gesundheitsvorsorge für alle Beschäftigten (z.B. Gesundheitstag, Ergonomie-Beratung, Grippeschutzimpfung, betriebsärztliche Betreuung u.v.m.)
- Eine Betriebskantine mit vielfältigem und gesundem Verpflegungsangebot direkt im Haus
- Interne Vernetzung durch die Mitarbeiter-App
- Einen zuverlässigen und familienfreundlichen Arbeitgeber in der Stadt der Moderne und der Kulturhauptstadt Europas 2025
Aussagefähige Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen, Referenzen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen richten Sie bitte an:
Betriebsleiter Herrn Marcus Kropp
Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
Blankenburgstraße 62
09114 Chemnitz
oder per E-Mail an
personalstelle@asr-chemnitz.de.
Wir weisen darauf hin, dass nur Bewerbungen zurückgesandt werden können, denen ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. (Auskunft erteilt Frau Felgenhauer, Tel.: 0371 / 4095 822)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf www.jobfinder-chemnitz.de - vielen Dank!